Mehr Power, mehr Sonne: Neue Chancen für saubere Energie

Österreich setzt auf grünen Strom und geht in die nächste Runde: Der zweite Fördercall für PV-Anlagen und Stromspeicher startet am 14.06.2023! Damit eröffnen sich aufregende Möglichkeiten für umweltbewusste Hausbesitzer, visionäre Unternehmen und die gesamte Energiebranche.

Mit dem zweiten Förderaufruf haben Sie die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für die Installation von Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern zu erhalten. Photovoltaik-Anlagen wandeln Sonnenlicht direkt in Strom um und sind eine effiziente und nachhaltige Methode, um Ihren eigenen Strom zu erzeugen. Stromspeicher ermöglichen es Ihnen, den erzeugten Strom für den späteren Gebrauch zu speichern und somit Ihre Energieunabhängigkeit zu erhöhen.

Die Förderung richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen, Gemeinden und landwirtschaftliche Betriebe in ganz Österreich. Gefördert werden sowohl Neuanlagen als auch Erweiterungen bestehender Anlagen.

Die Installation von Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern bietet zahlreiche Vorteile. Sie können Ihren eigenen Strom erzeugen, Ihre Energiekosten senken und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem Sie auf erneuerbare Energien umsteigen.

Die Fördercalls im Überblick:

  • Zweiter Call: 14.06.-28.06.2023
  • Dritter Call: 23.08.-06.09.2023 (nur für Anlagen bis 20kW)
  • Vierter Call: 09.10.-23.10.2023

 

Haben Sie Fragen zur Abwicklung? Wir beraten Sie gerne! Seien Sie schnell und sichern Sie sich Ihre Förderung!

 

Zurück zur Übersicht

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler auf Betriebsbesuch bei der DAfi GmbH

Wir, die DAfi GmbH, konnten uns in den letzten Jahren erfolgreich als Vorreiter im Bereich der Energieeffizienz und nachhaltigen Energieversorgung etablieren. Mit unserem intelligenten SMARTFOX Energiemanager haben wir eine innovative Lösung entwickelt, welche die Nutzung von Photovoltaik-Energie in Haushalten, Unternehmen und Landwirtschaftsbetrieben nachhaltig verbessert. Davon hat sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei einem persönlichen Betriebsbesuch selbst überzeugt.

„Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ – Marie von Ebner-Eschenbach

Dieser Gedanke ist für uns in unserer täglichen Arbeit von großer Bedeutung. Unser Ziel ist es, unseren Kund:innen dabei zu helfen, erneuerbare Energien so einfach wie möglich zu nutzen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Solarenergie die optimale Lösung für Privathaushalte, Unternehmen und Landwirte darstellt, um Betriebskosten zu senken und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Umwelt zu leisten. Unsere Vision und Philosophie sind auf eine nachhaltige Zukunft ausgerichtet.

Um unsere Ziele bestmöglich zu erreichen, benötigen wir auch die Unterstützung seitens der Politik. Wir schätzen daher jede Unterstützung, sei es in Form einer PV-Förderung, die uns dabei unterstützt, die Nutzung erneuerbarer Energien weiter voranzutreiben und einen wesentlichen Beitrag zu einem sauberen und nachhaltigen Planeten beizutragen. Wir sind davon überzeugt, dass es ein Zusammenspiel von Politik und einem innovativen Unternehmen erfordert, um nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.

 

Zurück zur Übersicht

 

Über Nacht Traumjob finden!

Am 21. April 2023 öffnen wir unsere Türen für alle Jugendlichen, die sich für eine Ausbildung im Bereich Elektro- & Gebäudetechnik interessieren. An diesem Tag bieten wir eine exklusive Gelegenheit, um einen Einblick in unser Unternehmen zu bekommen und mehr über die Lehre zu erfahren. Bei uns hat man die Möglichkeit, direkt mit unseren Ausbildern zu sprechen und ihnen alle Fragen zu stellen. Wir stehen unseren Besuchern gerne zur Verfügung, um alle wichtigen Informationen über die Ausbildung zum Elektro- & Gebäudetechniker zu geben.

Wir möchten, dass unsere zukünftigen Lehrlinge einen umfassenden Eindruck von unserem Unternehmen bekommen, daher bieten wir auch einen Rundgang an. Dabei zeigen wir, welche Atmosphäre bei uns herrscht und welche Aufgaben im Rahmen einer Lehre bei uns anfallen. Wir glauben, dass es wichtig ist, dass man sich in einem zukünftigen Arbeitsumfeld wohl fühlt, daher möchten wir jedem die Möglichkeit geben, uns besser kennenzulernen.

Selbstverständlich sind nicht nur die zukünftigen Lehrlinge herzlich willkommen, sondern auch Eltern sind eingeladen, uns an diesem Tag zu begleiten. Wir sind überzeugt davon, dass Eltern eine wichtige Rolle bei der Berufswahl ihrer Kinder spielen und möchten daher auch ihnen die Gelegenheit geben, mehr über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Wir freuen uns darauf, jeden einzelnen bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Anmeldelink abgelaufen

 

Zurück zur Übersicht

Erster Photovoltaik-Fördercall

Am 23. März startet der erste von insgesamt vier „Fördercalls“ (Antrag zur Fördereinreichung der OeMAG) zur Förderung von PV-Anlagen und Stromspeichern. Um Ihre Chancen für die Fördereinreichung erhöhen zu können, sollten Sie Ihr Ticket am 23. März (um Punkt 17 Uhr!) selber ziehen – es gilt das „first-come-first-served“- bzw. Windhund-Prinzip. Interessenten haben bis zum 6. April Zeit, ihre Anträge auf der Website der EAG-Abwicklungsstelle einzureichen.

Das PV-Förderbudget wurde erhöht, um der steigenden Nachfrage an Solarstrom gerecht zu werden. Im Jahr 2023 stehen rund 600 Mio. Euro an Fördermitteln zur Verfügung, um private Antragsteller bei ihren Vorhaben zu unterstützen. Private Antragsteller können einen Förderantrag stellen, auch nach Baubeginn der Anlage, ohne auf eine Zusage warten zu müssen.

Die Fördercalls im Überblick:

  • Erster Call: 23.03.-06.04.2023
  • Zweiter Call: 14.06.-28.06.2023
  • Dritter Call: 23.08.-06.09.2023 (nur für Anlagen bis 20kW)
  • Vierter Call: 09.10.-23.10.2023

 

Haben Sie Fragen zur Abwicklung? Wir beraten Sie gerne! Seien Sie schnell und sichern Sie sich Ihre Förderung!

 

Zurück zur Übersicht

Wir haben unseren Standort für unser SMARTFOX-Team erweitert!

Die steigende Nachfrage nach effizienten Photovoltaiksystemen sowie dem SMARTFOX Energiemanager, mit welchem wir uns überregional am Markt positionieren, treiben uns stetig an, unsere Mitarbeiteranzahl kontinuierlich zu vergrößern.

Daher durften wir unser Unternehmen um einen Standort in Radstadt erweitern. Das neue Bürogebäude in Radstadt bietet eine moderne und gemütliche Arbeitsumgebung mit viel Platz und Freiraum für das SMARTFOX-Team. Mit der Erweiterung unseres Standortes können wir uns ganz auf die Zukunft konzentrieren und unsere beiden Teams an beiden Standorten (Radstadt und Eben im Pongau) individuell unterstützen. Wir sind überzeugt, dass die weitere Location das gesamte Unternehmen beflügeln wird, um die Zukunft aktiv zu gestalten und unseren Kunden noch bessere Lösungen anzubieten.

 

Zurück zur Übersicht

Förderung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe

Der Klima- und Energiefonds hat ein neues Förderprogramm angekündigt! Das Programm bietet land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in Österreich die Möglichkeit, ihre Energieversorgung zu verbessern.

Dabei sind sowohl Einzelmaßnahmen als auch integrierte Gesamtlösungen förderfähig. Es gibt vier verschiedene Module, die speziell auf die Bedürfnisse von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zugeschnitten sind und zur Erreichung der Ziele beitragen sollen.

Die Förderung kann nur in Anspruch genommen werden, wenn bei der PV-Anlage ein Batteriespeicher inkl. Notstromumschaltung integriert sind. Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Wir unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung.

Alle Details finden Sie hier.

 

Zum Kontaktformular

 

Zurück zu Übersicht